
Die Hochzeit ist ein Ereignis voller Traditionen, die oft über Generationen hinweg weitergegeben werden. Eine der beliebtesten und bekanntesten Traditionen ist der Brauch, dass die Braut am Hochzeitstag „Etwas Altes, Etwas Neues, Etwas Geliehenes und Etwas Blaues“ trägt. Dieser Brauch ist nicht nur in den englischsprachigen Ländern beliebt, sondern hat sich weltweit verbreitet. In diesem Blog-Artikel widmen wir uns speziell der Bedeutung und den modernen Interpretationen des Elements „Etwas Blaues“.
Herkunft der Tradition
Der Ursprung dieser Tradition geht auf das viktorianische England zurück und wird von einem Spruch begleitet, der den Bräuten Glück und Schutz für die Ehe verspricht:
„Something old, something new, something borrowed, something blue, and a sixpence in her shoe.“
Die symbolischen Gegenstände stehen für verschiedene Wünsche und Hoffnungen für das zukünftige Brautpaar:
- Etwas Altes steht für die Verbindung zur Vergangenheit und symbolisiert das bisherige Leben der Braut.
- Etwas Neues repräsentiert das kommende Eheleben und die Freude auf einen gemeinsamen Neuanfang.
- Etwas Geliehenes wird oft von einer glücklichen Ehefrau geliehen, damit deren Glück auf das Brautpaar übergeht.
- Etwas Blaues hat eine besondere Bedeutung, da die Farbe Blau in der westlichen Kultur für Treue, Reinheit und Beständigkeit steht.
Die Bedeutung von Blau
Blau hat in der Symbolik eine lange Tradition. Bereits in der Antike war Blau die Farbe der Götter und des Himmels, was sie mit Schutz und Beständigkeit in Verbindung brachte. In der christlichen Tradition wird Blau oft mit der Jungfrau Maria assoziiert, die Reinheit und Treue verkörpert. Daher wurde es zu einer beliebten Farbe für Hochzeiten, insbesondere für Bräute, die sich diese Eigenschaften für ihre Ehe wünschen.
Blau symbolisiert zudem Beständigkeit und Vertrauen – zwei wichtige Grundpfeiler einer erfolgreichen Ehe. In der viktorianischen Ära trugen Bräute oft blaue Bänder in ihrem Kleid oder Blumen im Brautstrauß, um diese symbolische Bedeutung zu betonen.
Moderne Interpretationen von „Etwas Blaues“
In der heutigen Zeit hat sich der Brauch „Etwas Blaues“ gewandelt und bietet den Bräuten eine Vielzahl von kreativen Möglichkeiten, diesen Aspekt in ihr Hochzeitsoutfit zu integrieren. Während die Bedeutung von Treue und Beständigkeit weiterhin bestehen bleibt, ist die Wahl des „Blauen“ oft eine persönliche Entscheidung, die sowohl symbolisch als auch modisch ausgerichtet sein kann. Hier sind einige der beliebtesten und kreativsten Ideen für „Etwas Blaues“:
Blaue Accessoires
Ein Klassiker ist die Wahl von blauen Accessoires wie Ohrringen, einem Armband oder einer Halskette. Schmuck in Blau kann dezent und gleichzeitig elegant sein und bietet eine einfache Möglichkeit, den Brauch in das Outfit zu integrieren, ohne den Stil der Braut zu beeinträchtigen.
Blauer Brautstrauß
Blumen wie Hortensien, Vergissmeinnicht oder Kornblumen sind perfekte Optionen für einen Hauch von Blau im Brautstrauß. Diese Blumen verleihen der Hochzeit einen frischen, natürlichen Look und stehen symbolisch für Zuneigung und Treue.
Blaue Schuhe
Viele Bräute entscheiden sich für blaue Hochzeitsschuhe, die oft als farbenfroher und überraschender Akzent unter einem weißen Kleid hervorschauen. Diese Option ist stilvoll und bringt gleichzeitig eine persönliche Note ins Hochzeitsoutfit.
Versteckte blaue Stickerei
Manche Bräute lassen eine blaue Stickerei in ihr Kleid einarbeiten, zum Beispiel ihre Initialen, das Hochzeitsdatum oder ein kleines Herz. Diese intime und unsichtbare Geste ist eine schöne Art, den Brauch diskret zu zelebrieren.
Blaue Strumpfbänder
Strumpfbänder sind ein traditionelles Hochzeitsaccessoire, und die Wahl eines blauen Strumpfbandes ist eine charmante und klassische Möglichkeit, den Brauch zu erfüllen.
Blaue Nägel oder Make-Up
Einige Bräute setzen auf dezente blaue Akzente in ihrem Make-up, wie blauen Lidschatten oder Nagellack. Diese modernen Interpretationen bieten eine subtile und dennoch stilvolle Möglichkeit, „Etwas Blaues“ in das Erscheinungsbild zu integrieren.
Fazit
Der Brauch „Etwas Blaues“ ist eine wunderbare Tradition, die auch in der heutigen Zeit Bräuten viele Freiheiten bietet, ihn nach ihren eigenen Vorstellungen umzusetzen.
Die Farbe Blau bleibt ein kraftvolles Symbol für Treue, Beständigkeit und Glück in der Ehe, und die modernen Interpretationen zeigen, wie vielfältig und individuell diese Tradition gelebt werden kann. Ob klassisch oder kreativ – „Etwas Blaues“ ist ein zauberhaftes Detail, das jeder Hochzeit einen Hauch von Geschichte und Bedeutung verleiht.
Hochzeitsplanerin gesucht?
Klicke auf den Butten rechts und sichere dir dein kostenloses und unverbindliches Beratungs-gespräch. Wir beraten dich natürlich auch gerne, wie du etwas Blaues in dein individuelles Braut-outfit einbauen kannst.